FAQs
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
- Muß ein fehlender Zahn im Erwachsenengebiß ersetzt werden?
- Wieso muss ich ein neues Behandlungsjahr zahlen, obwohl mein Kind keine neue Zahnspange bekommt?
- Ab wann soll ein Kind zum Zahnarzt?
- Wie lange halten technische Arbeiten? (Brücken, Kronen, etc,...)
- Was ist eigentlich Prophylaxe?
- Was ist Fissurenversiegelung?
Array
Ab wann soll ein Kind zum Zahnarzt?
Es ist ratsam, ein Kind ab dem 3. Lebensjahr als Begleitung zu einem Kontrollbesuch der Eltern mitzunehmen, damit es sich an die Ordination gewöhnen kann.
Eine erste Untersuchung (die Begutachtung nur mit dem Mundspiegel)ist in manchen Fällen schon in diesem Alter möglich, sollte aber auf jeden Fall mit der Vollendung des 3. Lebenjahres möglich sein. Nur so kann eine Vertrauensbasis geschaffen werden, denn wenn bereits Schmerzen oder ein Loch zum ersten Besuch führen, wird es für beide Seiten eher unangenehm verlaufen.